Anmelden Registrieren

Einloggen

Username
Password *
an mich erinnern
UK Bookmakers

Rennbericht vom Japan Grand Prix Suzuka 2014

Veröffentlicht in formula 1 News

japan 2014 flyerHenning Cordes fuhr in Japan mit seinem Mercedes souverän auf Platz 1, gefolgt von Philipp Fahrenschon (Mclaren) und Michael Fichtner (Lotus). In der Anfangsphase konnten die Verfolger noch mit Cordes mithalten. "Ich habe meinen eigenen Rhythmus verloren und bin erst in den letzten 2 Stints wieder richtig reingekommen", so Cordes eigene Aussage. Die angesprochenen letzten beiden Stints gingen dann aber ordentlich. Cordes fuhr sich Runde für Runde einen Vorsprung heraus und konnte am Ende ungefährdet mit 20 Sekunden Vorsprung den Sieg klar machen.

Dies war nicht zuletzt daran geschuldet, dass Fichtner und Fahrenschon in einem Fernduell kämpften. Beide Fahrer hielten einen konstanten Abstand, Fichtner auf Platz 2 gefolgt vom McLaren Piloten. Beide waren auf ähnlicher Strategie und früh war klar, es wird erst am Ende des Rennens zum Showdown kommen.

Mercedes Hui und Pfui in Singapur

Veröffentlicht in formula 1 News

singapur-2014-flyerHenning Cordes konnte nach seiner Rückkehr in die WRL den Sieg in Singapur für sich und das Mercedes-Team verbuchen. Sein Sieg war fast nicht abzuwenden, dafür patzte die Konkurrenz zu viel. In der Anfangsphase kamen die Verfolger von McLaren und Lotus nur schwer an einem auf Topspeed getrimmten Ferrari vorbei. Auf der Gerade war keine Möglichkeit zu überholen und so hingen zeitweise vier Fahrer in den Kurven von Singapur fest. Erst als die Reifen des Ferrari stark nachließen eröffneten sich auch in den engen Kurven Chancen zum Überholen.

Ein Ausschnitt von H. Cordes aus der Pressekonferenz:

Ich freue mich über meinen gelungen Einstand im Team. Die Qualifikation verlief komplett nach Plan. In Q2 ist mir eine gute Runde auf den Primes gelungen, die mir eine optimale Ausgangslage für das Rennen bescherte. Am Start kam ich gut weg und konnte meine Führung behaupten. Ganz im Gegensatz zu meinem Teamkollegen der weniger Glück hatte. In den ersten Runden fungierte dann der Ferrari von Thienes als guter Puffer zu den schnellen Mclaren´s. So konnte ich bereits ein wenig Sprit sparen und mich trotzdem genug absetzen um auch bei den Boxenstops keine Gefahr zu haben. Zum Ende hin ist es dann nochmal eng geworden als meine vorderen Bremsen versagten. Das nehme ich allerdings auf meine Kappe, denn ich habe es falsch gemanaged. Ich hoffe wir können in Japan an die Form anknüpfen. der Weg passt.

Knalleffekt bei Mercedes!

Veröffentlicht in formula 1 News

mercedes 695Ab Singapur sitzt Henning Cordes im zweiten Cockpit
 
Nach einer enttäuschenden Saison von Mike Pasewald mit 8 Punkten aus 14 Rennen zieht das Mercedes AMG Petronas F1 Team nun 5 Rennen vorm Ende der Saison die Reißleine. Thomas Mann befindet sich nach dem Ausstieg des META-Simracing Teams im Kampf um die WM Krone und als Team hat man noch alle Möglichkeiten nach vorne anzugreifen. Daher benötigt man in der jetzigen Situation einen verlässlichen Fahrer der Mann und dem Team den Rücken freihalten kann. Mit Cordes, dem Champion von 2012, hat man sicherlich einen guten Griff getätigt. Gespannt dürfen wir sein ob Cordes der Konkurrenz "nur" die Punkte wegnehmen soll oder ob wir ein klares teamtaktisches Verhalten zu sehen bekommen.
 
Wir konnten bereits die wichtigsten Stimmen zu diesem überraschenden Deal für euch einfangen.

McLaren holt Doppelsieg in Frankreich

Veröffentlicht in formula 1 News

frankreich gp rAuf der traditionsreichen Strecke von Magny Cours konnte das McLaren Team gleich zwei neue Errungenschaften für sich verbuchen. Philipp Fahrenschon holte sich seinen ersten Sieg in seiner noch jungen Formel 1 Karriere, gefolgt von Ersin Pinar auf Platz 2, der damit den ersten Doppelsieg des Teams perfekt machte. „Eine fantastische Teamleistung“ so Pinar.

„Ich freue mich riesig über meinen ersten Sieg. Mein Auto fühlte sich gut an, die Pace war gut, obwohl ich nicht zu viel Risiko eingegangen bin, was mich letztendlich dann so weit nach vorne gespült hat. Ersin und ich sind ein super Team, wir arbeiten sehr gut zusammen, für diese Arbeit konnten wir uns heute belohnen“, jubelte Philipp Fahrenschon auf der Pressekonferenz.

Das Team profitierte nicht zuletzt von der turbulenten Anfangsphase des Rennens. Schon in den ersten Rennrunden verloren gleich drei Fahrer ihren Wagen und mussten nach teils sehr harten Einschlägen das Rennen aufgeben. Nach neuesten Informationen können alle Fahrer trotzdem ohne größere Einschränkungen am nächsten Rennen teilnehmen.

The Best betting exchange http://f.artbetting.netby ArtBetting.Net

LATEST THREADS

  • Keine Beiträge vorhanden

SERVER F1

sauter logo b    simsync logo b        hetzner logo b     mst logo b         raceroom logo b
sauter logosimsync logoliveracer logohetzner logomst logoraceroom logo
All CMS Templates - Click Here