Rennbericht vom Japan Grand Prix Suzuka 2014

Dies war nicht zuletzt daran geschuldet, dass Fichtner und Fahrenschon in einem Fernduell kämpften. Beide Fahrer hielten einen konstanten Abstand, Fichtner auf Platz 2 gefolgt vom McLaren Piloten. Beide waren auf ähnlicher Strategie und früh war klar, es wird erst am Ende des Rennens zum Showdown kommen.
So wechselten sich beide Fahrer mit den Boxenstopps ab bis wenige Runden vor Rennende beide gleichzeitig bei Ihren Pitcrews nochmal frische weiche Reifen abholten. Mit leeren Tanks und frischen Reifen riefen beide zum Showdown und fuhren am absoluten Limit. In der vorletzten Runde schaffte es P. Fahrenschon sich vor und durch 130R im Windschatten anzusaugen und in der Bremszone vor der letzten Schikane aussen herum das Duell für sich zu entscheiden. Auf Nachfrage sagte Fichtner, "ich habe am Ende zu viele kleine Fehler gemacht, die mich in Addition noch Platz 2 gekostet haben. Dies muss ich unbedingt abstellen, insgesamt aber ein gutes Rennen, das macht Hoffnung für die Zukunft".
Das Rennen hat wieder gezeigt wie nah sich McLaren und Lotus von der Leistung her sind, das erhöht schon jetzt die Spannung für nächste Saison und verspricht packende Duelle.
Thomas Mann bildete auf Platz 4 den letzten Fahrer der die Zielflagge sah. Aufgrund von technischen Problemen konnte die Familie Pinar gar nicht erst antreten, auch Ferrari musste kurz vor Rennstart wegen technischen Problemen die Teilnahme komplett absagen. Weitere Fahrer verloren ohne Fremdeinwirkung das Fahrzeug und mussten das Rennen aufgeben.
Wir wünschen Euch nun viel Spass beim Schauen der Live-Aufzeichnung: